Your search results
Kaufbeuren | Immobilien Waschkies

Markt & Lage

Marktbericht Kaufbeuren

Kurzporträt

Rund um das wundervolle Rathaus mit seinen prächtigen Wandgemälden und den hübschen, bayerisch-ländlich anmutenden Blumenkästen vor den Fenstern, spaziert man auf Kopfsteinpflaster an hübschen Häusern in soften Eiscremefarben. Die Altstadt prägt Kaufbeuren, sie prägt die „Nahtstelle zwischen städtischem Esprit und ländlicher Verwurzelung“, und die  „kurzen Wege vom Mittelalter in die Moderne, von der Betriebsamkeit zur Muße, von der grünen Oase in die blaue Stunde.“ (Eigenbeschreibung Website der Stadt).

Marktbericht

Starke Arbeitgeber, die weiterhin Fachkräfte anziehen, machen die Stadt Kaufbeuren zu einem Magneten nicht nur für Familien und die Nachfrage nach Wohnraum ist damit weitergewachsen.  In den letzten Jahren wurden viele neue Wohnanlagen gebaut, dadurch ist das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage ausgeglichener als in anderen Regionen.

Häuser zur Miete: durchschnittlicher Mietpreis 8,50 bis 10,30 Euro/m². Angebote: 0, gespeicherte Gesuche 29. Wohnungen zur Miete: durchschnittlicher Mietpreis 8,10 – 11,00 Euro/m². Es werden 4 Wohnungen angeboten, 118 Gesuche sind gespeichert.

Häuser zum Kauf: durchschnittlicher Kaufpreis 3.490 Euro/m², Neubauprojekte kosten im Durchschnitt zwischen 4.100 und 4.250 Euro/m². Es werden 4 Häuser angeboten, 118 Gesuche sind gespeichert.

Wohnungen zum Kauf: durchschnittlicher Kaufpreis 3.120 Euro/m². Die Kaufpreise für Neubauten liegen bei 4.400 und 4.480 Euro/m². Aktuell gibt es 4 Angebote gegenüber 61 gespeicherten Suchinteressenten.

Grundstückspreise: Die Grundstückspreise nach der aktuellen Bodenrichtwertkarte des Gutachterausschuss der Stadt Kaufbeuren liegen je nach Stadtteil und Lage zwischen 210 Euro – 450 Euro / m².

Stand der Angebote: September 2021

Anzeigen vergleichen