Your search results
Kaufpreisentwicklung | Immobilien Waschkies

Markt & Lage

Kaufpreisentwicklung 2022

Der Wohnimmobilienindex IMX von ImmoScout24 beobachtet, dass die Angebotspreise 2020 deutschlandweit weiter angestiegen sind, „unbeeindruckt von der anhaltenden Corona-Pandemie“. Aber: In Metropolmärkten wie Frankfurt am Main, Köln, München und Hamburg zeichnet sich eine Tendenz zu stagnierenden Preisen und leichten Preiskorrekturen ab. In Hamburg sind sie im vierten Quartal sogar leicht gesunken.

Deutschlandweit sind die Angebotspreise für Eigentumswohnungen im Bestand im Vergleich zum Vorjahr mit 9,4 Prozent erneut deutlich angestiegen. Auch im vierten Quartal verteuerten sie sich nochmals um 2,0 Prozent und erlebten damit zum Jahresende und im Gesamtjahr die stärksten Preiszuwächse aller betrachteten Segmente. Häuser wurden im Jahresverlauf um 5,3% teurer angeboten als im Vorjahr. Mieten: Kumuliert stiegen die Bestandsmieten im Jahresverlauf im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 Prozent.

Nach meinem Hausverkauf für die Familie Martin Mehlhorn aus Buchloe erzählt er im Interview mit Journalist Franck Winnig folgendes: „Die Hauspreise hier in Bayern haben sich unwahrscheinlich entwickelt: Eine Familie, die in München zur Miete wohnt und dort arbeitet, ist bereit, gutes Geld für ein Leben im Grünen und nur einer dreiviertel Stunde mit dem Zug in die Stadt, zu zahlen.

Und Corona hat auch seinen Teil dazu beigetragen: Man rechnet sonst mit einem Wertzuwachs von 15% pro Jahr, aber wir konnten unseren Hauswert seit 2015 fast verdoppeln. Ich denke, Frau Waschkies ist als Maklerin auch eine gute Taktikerin und am Ende überboten sich die drei Interessenten, davon haben wir als Eigentümer noch einmal profitiert. Zudem freut es uns, dass am Ende eine sehr nette Familie mit zwei kleinen Töchtern unser Haus gekauft hat.“

Anzeigen vergleichen